Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles vom Stand September 2025

Nun ist der Sommer 2025 auch schon wieder Geschichte.

Ich hoffe, Sie konnten auch bei dem wechselhaften Wetter erholsame Tage verbringen.

In der Zwischenzeit hat es so manche Veränderung in unserer Kirchengemeinde gegeben. Unsere Küsterin und Kirchenmusikerin Victoria Merkel hat sich seit ihrem Dienstantritt im Juni in die neuen Arbeitsbereiche sehr intensiv eingearbeitet. Wir freuen uns sehr, sie mit ihrer Tatkraft für unser Team gefunden zu haben.

Neu in unserem Team ist Frau Sophie Eckermann. Sie übernimmt befristet die Leitung des Gemeindebüros im Mutterschutz und der anschließenden Elternzeit von Lena Westphal. Gottes Segen für sie und ihre Lieben.

Bedauerlicherweise war leider auch die 3. Ausschreibungsrunde unserer vakanten Pfarrstelle erfolglos. Die freien Pastorenstellen in unserer Nordkirche belaufen sich zur Zeit auf über 35 Stellen von der Nordseeküste bis zur polnischen Grenze. Tendenz von Monat zu Monat steigend… Wie gesagt, die Babyboomer gehen nun vermehrt in den Ruhestand und es fehlt die nachfolgende Generation von Geistlichen.

Der Kirchengemeinderat hat nun seit Mitte September das leerstehende eh. Pastorat im Eichbalken privat vermietet.

Durch unser neues Gottesdienstkonzept haben wir in der Zwischenzeit schon sehr interessante und vielfältige Gottesdienstformen vom Spaghettigottesdienst bis zum Sofagottesdienst in unserem Gemeindehaus feiern können.

Übrigens: Unser vor gut einem Jahr gegründete Gospelchor unter der Leitung von Peter Horst lädt am Sonntag, den 12. Oktober um 17.00 Uhr zu seinem ersten Konzert in die Ricklinger Kirche ein.

Eine weitere Vorankündigung: Zum 14. Dezember, den 3. Advent, laden wir im Anschluss an den Gottesdienst zur alljährlichen Gemeindeversammlung in unser Gemeindehaus in den Eichbalken ein.

Eine gesegnete Zeit und eine anregende Lektüre wünscht Ihnen und Ihren Familien

Ihr Pastor Michael Marwedel 

Aktuelles vom Stand Mai 2025

Aus persönlichen Gründen ist Frau Helga Kracht aus dem KGR der ev.-luth.

Kirchengemeinde Rickling ausgeschieden. Die Kirchengemeinde Rickling bedankt sich für ihr Engagement.

Der KGR Rickling hat auf seiner letzten Sitzung Frau Corinna Delorme in das Amt der Kirchenvorsteherin nachgewählt.

Aktuelles vom Stand Dezember 2024

In den letzten Wochen und Monaten ist sehr viel in unserer Kirchengemeinde in Bewegung geraten. Das führte zu berechtigten Nachfragen, wo das Gemeindeschiff in Rickling nun hinsteuern wird. Unsere Gemeinde ist im Aufbruch. Hier einige Schlaglichter für die weitere Arbeit:

Gottesdienste

Durch den immer schlechter gewordenen Gottesdienstbesuch hat der KGR im Oktober ein neues Gottesdienstkonzept entwickelt. Ab Januar 2025 wollen wir an jedem 1. Sonntag im Monat den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche feiern. Am 3. Sonntag wird zum Gottesdienst in den Lindenhof eingeladen. An den übrigen Sonntagen findet der Gottesdienst im Saal unseres Gemeindehauses am Eichbalken 2 statt. An diesen Sonntagen werden wir zusammen mit unserem Vorbereitungskreis neue Gottesdienstformate ausprobieren, dass die Botschaft weitere Zielgruppen erreicht. Also, seien Sie gespannt…

Selbstverständlich finden die Amtshandlungen wie Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Trauerfeiern oder die Gottesdienste am Heiligabend weiterhin in der Kirche statt. Auch bes. Gottesdienste wie Volkstrauertag oder Ewigkeitssonntag haben ihren gewohnten Ort.

Hin und wieder laden wir auch in die benachbarten Orte unserer Region ein. Etwa an den 2. Feiertagen von Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Beleben möchten wir auch Haus- und Hofgottesdienste in den Außendörfern. Also, wenn Sie einmal Kirche bei sich zu Hause erleben möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Friedhofsverwaltung

Mit dem Landesverein sind wir im konstruktiven Gespräch, wie wir die gemeinsame Nutzung der Kirche in Rickling zukünftig regeln werden. Sie gehört ja zusammen mit dem Friedhof in die Obhut des Landesvereins. Mit dem Jahreswechsel und dem Ruhestand von Marita Kögebehn ändert sich auch die Friedhofsverwaltung. Sie liegt nun nicht mehr in den Händen unserer Kirchengemeinde, sondern kehrt zum Landesverein zurück.

 Ausschreibung einer Pfarrstelle

Der KGR plant zum Januar die vakante Pfarrstelle im Stellenumfang von 75% auszuschreiben. Wir hoffen auf Bewerbungen und eine Besetzung im Laufe des kommenden Jahres. Aber es herrscht hier wie in allen Branchen ein akuter Fachkräftemangel…

Für die Umsetzung unseres neuen Gottesdienstkonzeptes und der Aufwertung des Gemeindehauses werden wir auch die Küsterstelle neu beschreiben und entsprechend ausschreiben. Das gilt ebenso für die Kirchenmusik. Hier tasten wir uns heran, Kirchenmusik ganz neu zu denken.

Vieles scheint im Moment noch nicht klar und deutlich zu sein. Wir wissen auch noch nicht, wohin die Reise gehen wird. Mit Unsicherheiten leben zu lernen gehört zum Menschsein dazu. Dabei sind wir als Gemeinde nicht alleine.

Ihr Pastor Michael Marwedel    

Pastor Michael Marwedel